Belgischer Brocken
Belgischer Brocken "De Blauwe Wetsteen"
Feinschliff und Politur
Maße: 250 x 60 x 17
Körnung: ca.5000 Naturstein
Auf dem Stein erfolgt sowohl der Feinschliff (Messer hat noch eine hohe Restschärfe) als auch der Abzug der Klinge.
Der Stein muss nicht gewässert, sondern nur mit Wasser benetzt werden.
Versand heute möglich
Der Belgische Brocken
Circa 480 Millionen Jahre Zusammenspiel von Druck-und Temperatureinflüssen auf die Sedimente aus vulkanischer Asche und Tonen führen zur Umwandlung und Bildung der Granatkristalle in Schieferlagen, in denen die Brockenschichten gefunden werden. Granat ist einer der härtesten Edelsteine (nach Diamant, Korund und Beryll). Für das Schleifen fast noch wichtiger sind aber die Oberfläche des Materials (Rhombendodekaeder) und die feine Körnung (5-20 Mikron). Der Abbau des wertvollen Materials erfolgt in den belgischen Ardennen bereits seit der Römerzeit.
Es gibt zwei Arten, den gelben Brocken "Coticule"mit einer Körnung von 8000 und den blauen Brocken "De Blauwe Wetsteen" genannt, mit einer Körnung von 5000.
Beide Steine eignen sich hervorragend zum Polieren von Messerklingen. Die enorme Härte der Granate im Belgischen Brocken sorgen für einen scharfen und schnellen Abrieb. Die nahezu runde Form der Kristalle verursachen jedoch keine Kratzer sondern eine feine Politur.
Herstellerangaben
Hersteller: Robert Herder GmbH & Co. KG
Adresse: Ellerstrasse 16, 42697 Solingen
Email: contact@windmuehlenmesser.de
Verantwortliche Person
Verantwortlicher: Robert Herder GmbH & Co. KG
Adresse: Ellerstrasse 16, 42697 Solingen
Email: contact@windmuehlenmesser.de